Aktuelles

Update Ausgabe 2 | 2019

  • Steuerreform und AHV-Finanzierung - Was Sie jetzt anpacken müssen
  • Scheinselbstständigkeit - Tipps für Selbstständigerwerbende
  • Flexible Arbeitszeiten - Welches Arbeitszeitmodell passt zu Ihrem Unternehmen?
  • Kurznews - Mehrwertabgabe nimmt Form an / Pech im Ausland? / Rückerstattung der MWST auf den Billag-Gebühren

 

Update Ausgabe 1 | 2019

  • Mitarbeiterführung - Was macht den guten Chef, die gute Chefin aus?
  • Website - Datenschutzerklärung leicht gemacht
  • Arbeitsrecht - Was Sie über Spezialfälle wissen sollten
  • Kurznews - Schutz vor ungerechtfertigten Betreibungen / Pflicht zum Handelregistereintrag / Erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt für Flüchtlinge

Update Ausgabe 3 | 2018

  • Stockwerkeigentum - Tipps zum Kauf und Unterhalt einer Wohnung
  • Vorsorgeauftrag - Die Selbstbestimmung wahren
  • Scheidung und Todesfall - Gefahren für das Unternehmen
  • Kurznews - Neue Radio- und TV-Gebühr / Treuhänder - ein Beruf mit Zukunft / Korrekturabrechnung MWST auf Papier
  • Sozialversicherungen - Beiträge und Leistungen 2019

Successtory Intusdata

  • Topal Solutions
  • Topal WebSolution

Update Ausgabe 2 | 2018

  • Digitalisierung - Schritt für Schritt zu mehr Wettbewerbsfähigkeit
  • Liquiditätsplanung - Damit es nicht plötzlich eng wird
  • Mitarbeiterwechsel - Tipps für den gelungenen Aus- und Eintritt
  • Kurznews – Verzollen via Smartphone / Neue Steuerabzüge für Hausbesitzer / ESTV SuissTax

Update Ausgabe 1 | 2018

  • Berufsorientierte Aus- und Weiterbildung – Welche Kosten kann man abziehen?
  • Bauhandwerkerpfandrecht – Tipps für Handwerker und Eigentümer
  • Verwaltungsrat – Ihre Pflichten, Ihre Rechte
  • Kurznews – Harmonisierung des Zahlungsverkehrs / Datenschutz in Europa

Archiv Server - Ein neues, interessantes Angebot von uns

Wir reagieren mit einem neuen Angebot - digitales Archiv!

Vorteile für Sie sind:

  • Revisionssichere Archivierung
  • Datenhaltung in der Schweiz
  • Garantie für bestmögliche Sicherheit
  • Lagerflächen werden frei

Gerne beraten wir Sie näher. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Neuer Mitarbeiter - Olivier Jenzer

Die Treuhand Valesia AG hat eine neue Stelle geschaffen. Am 1. Dezember 2017 wird Herr Olivier Jenzer als Leiter Revisionen bei uns anfangen.

Er wird damit die Verantwortung über alle Revisionsmandate übernehmen. Olivier Jenzer ist ausgebildeter Treuhänder mit eidg. Fachausweis und zugelassener Revisor. Mit dieser neuen Position reagiert Valesia auf die stetig steigenden Anforderungen an Revisionen.

Wir heissen Herrn Olivier Jenzer bei der Valesia herzlich Willkommen und wünschen ihm einen guten Start.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit. 

Update Ausgabe 3 | 2017

  • Verwandtentunterstützung – Wer bezahlt für das Altersheim
  • Mehrwertsteuer – Neuerungen auf den 01. Januar 2018
  • Freistellung – Worauf Sie achten müssen
  • Kurznews – Selbstanzeige: Die Uhr tickt
  • Kurznews – Teilerwerb und Invalidität
  • Kurznews – Vereinfachtes Abrechnungsverfahren: Voraussetzungen verschärft
  • Sozialversicherungen – Beiträge und Leistungen 2018

Senkung der MWST-Sätze

An der Abstimmung vom 24. September 2017 wurden beide Vorlagen zur Altersvorsorge abgelehnt. Die Schweizer Bürger waren sowohl mit der Vorlage zur Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer, wie auch der Reform der Altersvorsorge 2020 nicht einverstanden. Dieser Entscheid hat zur Folge, dass per neuem Kalenderjahr die MWST-Sätze reduziert werden.

Es gelten folgende MWST-Sätze ab dem 1. Januar 2018:

Normalsatz bisher 8% neu 7.7%
Sondersatz bisher 3.8% neu 3.7%
Reduzierter Satz bleibt bei 2.5%

Die Saldosteuersätze werden ebenfalls angepasst. Details finden Sie im Anhang unter Punkt 5.2.

Die Eidgenössische Steuerverwaltung hat auf ihrer Website die MWST-Info 19 «Steuersatzänderung per 1. Januar 2018» publiziert. Dieses Dokument finden Sie im Anhang.

Ab dem 1. Januar 2018 ist es obligatorisch die neuen MWST-Sätze auf den Rechnungen aufzuführen. Wenn diese nicht aufgeführt sind, werden automatisch die alten MWST-Sätze angewendet.

Die neuen MWST-Sätze können nur für Leistungen ab dem 1. Januar 2018 angewendet werden.

Kontakt

Wir beraten Sie gerne

Kontakt aufnehmen